
Die malerische Altstadt von Nin
Die Altstadt von Nin liegt idyllisch auf einer kleinen Insel in einer flachen Lagune und ist über zwei Steinbrücken mit dem Festland verbunden. Schon beim Betreten spürt man den besonderen Charme dieses historischen Ortes, der zu den ältesten Städten Kroatiens zählt.
Mit ihren engen Gassen, jahrhundertealten Steinhäusern und liebevoll restaurierten Plätzen lädt die Altstadt zum gemütlichen Flanieren ein. Hier findet man nicht nur archäologische Spuren aus römischer Zeit, sondern auch romantische Cafés, kleine Galerien und lokale Handwerksläden.
Besonders sehenswert sind die Kirche des Heiligen Kreuzes – auch bekannt als die kleinste Kathedrale der Welt –, das antike römische Forum sowie die gut erhaltenen Reste der alten Stadtmauer. Zwischen Palmen, Oleander und duftendem Lavendel genießen Besucher das mediterrane Flair und die herzliche Atmosphäre.
Ob bei Tag oder in den lauen Abendstunden: Die Altstadt von Nin verzaubert mit ihrer Ruhe, Geschichte und Schönheit – ein echtes Kleinod an der dalmatinischen Küste.
Crkva svetog Križa
Die kleine Kirche des Heiligen Kreuzes (kroatisch: Crkva svetog Križa) ist das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt Nin – und ein architektonisches Juwel von historischer Bedeutung. Sie stammt aus dem 9. Jahrhundert und gilt als die kleinste Kathedrale der Welt, auch wenn sie offiziell nie zur Kathedrale geweiht wurde.


Aktivitäten in der Altstadt von Nin
Die Altstadt von Nin ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein
Ort voller Leben. In den Sommermonaten erwacht die Stadt zu besonderer Atmosphäre – mit kleinen Konzerten, Straßenkünstlern und traditionellen Märkten, die lokale Produkte und Handwerk anbieten.
Kulturelle Highlights wie das Fest des Heiligen Anselmo, der Schutzpatron von Nin, oder mittelalterliche Abende mit Musik, Tanz und historischen Kostümen bringen Vergangenheit und Gegenwart auf unterhaltsame Weise zusammen.
Auch kulinarische Erlebnisse kommen nicht zu kurz: In der Altstadt finden regelmäßig Weinverkostungen, Olivenölpräsentationen und lokale Food-Events statt, bei denen man die Aromen Dalmatiens genießen kann.
Ob Kultur, Genuss oder Begegnung – die Altstadt von Nin lädt dazu ein, echtes dalmatinisches Leben hautnah zu erleben.
Nona - Nin
bereits auf ganz alten Seefahrerkarten wurde Nin, damals als Nona, erwähnt
Aenona - Beach Apartment direkt am Strand

Grgur von Nin
war ein kroatischer Bischof aus dem 10. Jahrhundert und gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der kroatischen Geschichte. Er setzte sich dafür ein, dass die Gottesdienste nicht auf Latein, sondern in der kroatischen Sprache (Altkirchenslawisch) abgehalten wurden – ein damals revolutionärer Schritt.



Sonnenuntergänge in Nin – Magie am Meer
Nin ist nicht nur ein Ort voller Geschichte, Kultur und schöner Strände – es ist auch ein Platz, an dem die Natur jeden Abend ein ganz besonderes Schauspiel bietet. Die Sonnenuntergänge hier gehören zu den schönsten an der Adriaküste und ziehen Gäste wie Einheimische immer wieder in ihren Bann.
Wenn die Sonne langsam über dem Meer untergeht, verwandelt sich der Himmel in ein atemberaubendes Farbenspiel aus Gold, Orange, Rosa und Violett. Die ruhige Wasseroberfläche spiegelt die Farben wider, Möwen ziehen lautlos ihre Kreise, und die Silhouetten der umliegenden Inseln und des Velebit-Gebirges geben der Szene eine fast magische Tiefe.
Besonders schön lässt sich dieses Naturschauspiel am Zdrijac-Strand, am Königinnenstrand oder von einem Balkon mit Meerblick genießen. Viele Gäste bezeichnen diese Momente als den emotionalen Höhepunkt ihres Urlaubs in Nin – still, friedlich und berührend.
Ein Sonnenuntergang in Nin ist mehr als nur das Ende eines Tages – er ist ein Geschenk der Natur, das man nie vergisst.